Netflix ist der große Abräumer. Wenn es um das Schauen von Filmen und Serien geht, dann ist die US-amerikanische Streaming-Plattform die Nummer 1 auf dem Markt und wird jährlich von Millionen von Menschen weltweit genutzt.
Doch wie auch jede andere Legende ihre Schwachstellen hat, so kommt es durchaus auch mal vor, dass Netflix nicht immer die besten Blockbuster zu bieten hat. Gerade jetzt, wo Disney + dank der gewonnenen Rechte an Marvel dem Throne sehr nahe kommt, fragen wir uns immer öfter: Welche anderen Optionen gibt es neben Netflix noch?
In unserem Streaminganbieter Vergleich beschäftigen wir uns mit den Netflix Alternativen Joyn+ und Waipu und finden heraus, welcher schon bald Dein neuer Partner in Sachen Film & Co sein wird.
Joyn +
Joyn+ ist ein deutscher Streaminganbieter, der von den Medienkonzernen ProSiebenSat 1 Digital und Discovery Networks Europe gegründet wurde. Die Plattform bietet Nutzern eine große Zahl an live TV Sendern, Filmen und Serien zum Herunterladen und online streamen. Zum Angebot gehören amerikanische und deutsche Filme und Serien, britische Dokumentarfilme und deutsche Fernsehfilme von Anbietern wie ProSieben, kabel eins, ZDF, Nickelodeon und Sat 1.
Film und Fernseh-Enthusiasten können das Ganze im Web oder in der Joyn+ App auf ihrem mobilen Gerät anschauen und sogar 1 Monat lang kostenlos testen.
Egal, ob Du Grey’s Anatomy suchten oder TheVoice verfolgen möchtest – Joyn+ verfügt über eine großartige Auswahl an spannenden Blockbustern, fantastischen Serien und interessanten Dokumentationen für jeden Geschmackstypen.
WaipuTV
Waipu ist eine Streaming- und Video-on-Demand-Plattform für Filme und Serien aus aller Welt und gehört zur deutschen Exaring AG.
Das Besondere an dieser Netflix Alternative ist, dass es mit einer Hochgeschwindigkeits-Glasfaser-Infrastruktur ausgestattet ist und deshalb auch die größten Anströme an Streamern bewältigen kann.
Lieblingsfilme und Serien können super einfach auf dem Smartphone oder Tablet geschaut, wie auch auf den Fernseher projiziert werden. Und das alles nur mit einem wipe.
Gestreamte TV-Sender sind unter anderem RTL, ZDF, ProSieben, Das Erste, und Tagesschau. Auch internationale Anbieter, wie CNN International und BBC Worldwide sind im Angebot dabei.
Waipu bietet Dir mehr als 20.000 Filme und Serien on-the-go und verfügt über 171 top Sender, die Du ganz einfach übers Web oder die App abrufen kannst.
Der Vergleich der Netflix Alternativen
Was ist denn nun besser – Joyn+ oder Waipu?
Unser Streaminganbieter Vergleich hat gezeigt, dass die beiden deutschen Netflix Alternativen ziemlich gleichauf liegen.
Beide Anbieter verfügen über ein großartiges Sortiment und oskarreifen Filmen, mitreisenden Serien und laufenden TV-Shows. Den ganzen Spaß darfst Du natürlich auf dem eigenen Tablet, Laptop und Smartphone genießen.
Du kannst beide Streaminganbieter 1 Monat kostenlos testen und jederzeit kündigen, wann immer Du möchtest.
Schauen wir uns doch einmal die Unterschiede an:
Joyn + zusammengefasst:
- Die Grundversion Joyn ist kostenlos. Für mehr Film- und Serienauswahl beim Schauen verlangt die Plattform 6,99 € pro Monat für Joyn+
- 70 Sender, keine davon mit RTL
- kostenlose mobile Nutzung
- nur ein Nutzerprofil
WaipuTV zusammengefasst:
Bei manchen Anbietern brauchst Du zwingend eine Kreditkarte. Die meisten bieten allerdings auch andere Zahlungsmethoden
- Free, Comfort und Premium-Versionen erhältlich. Comfort: 5,99 €, Premium: 12,99 €
- mobile Nutzung kostet 3 € extra
- bis zu 162 Sender erhältlich, davon 139 in HD
- bis zu 4 Nutzerprofile für die ganze Familie
- unterstützt keine Samsung Geräte
Beide Streaminganbieter versorgen Dich mit einer top Auswahl an britischen, amerikanischen und deutschen Sendeprogrammen. Da kann es ganz schön schwer sein, sich für einen zu entscheiden.
Doch anstatt lange darüber nachzugrübeln, warum nicht einfach beide ausprobieren? Nutze die beiden Probemonate und nimm die beiden Netflix Alternativen mal genauestens unter die Lupe. Danach sollte es kein Problem mehr sein, den passenden Anbieter für Dich auszuwählen. Schließlich dreht sich nicht alles nur um Netflix.
0 Kommentare